Die SIMS in der 3. Runde

Die Sims 3

SulSul!

Am 2. Juni 2009 erschien Die Sims 3, der von vielen aus der großen Sims Community bis heute beliebteste Teil. Vieles wurde bei der Sim-Erstellung und im Baumodus von Grund auf geändert und der Kreativität wurden keine Grenzen mehr gesetzt – dazu aber gleich mehr! Dass die 3D-Optik nochmal verbessert wurde und die Sims fantastisch aussehen, ist das Erste, was auffällt. Aber dabei bleibt es nicht.

Eine der besten Veränderungen? Es gibt nun endlich eine offene Spielwelt, in der man sich frei bewegen kann. Mal schnell den Nachbarn besuchen oder ins Fitnessstudio gehen ist jetzt ohne lästigen Ladebildschirm möglich. Wobei man jetzt nicht mal mehr gehen oder sich von einem Taxi holen lassen muss, wenn man einen etwas weiteren Weg hat. Electronic Arts (EA) hat bei der Entwicklung von Sims 3 viele Wünsche der Fans umgesetzt und so sind die Sims jetzt motorisiert! Von einem schäbigen Auto, das fast auseinanderfällt, bis hin zum coolen Sportwagen kann sich der Sim alles kaufen, solange er die nötigen Simoleons dazu hat. Und unter uns, dafür das die Sims nicht mal einen Führerschein machen müssen fahren sie recht gut in der offenen Welt herum.

Die Sim-Erstellung ist einer der größten Pluspunkte. Der Anfang bleibt fast gleich – Name, Geschlecht und das Alter des Sims. Hier sind wie beim zweiten Teil sieben Altersstufen auszuwählen. Was sofort positiv auffällt sind die neuen Schieberegler. Ob Hautfarbe oder auch körperliche Merkmale, wie das Gewicht, die Muskeln oder bei den weiblichen Sims die Oberweite, lassen sich nun mit diesem Schieberegler stufenlos einstellen. Bei den Haaren gibt es viele tolle Frisuren, hier kommen wir schon mal ein wenig zur kreativen Freiheit. Die Haarfarbe kann man anhand einer Farbpalette komplett individuell einstellen. Klassisch Hellbraun, Blond oder auch Rot, Pink, Blau. Alles kann auch noch in der Helligkeit geändert werden. Von einem knalligen Pink hin zu einem schönen Pastellton. Auch Strähnen sind möglich, die Farbe kann für den Ansatz, den Längen und den Spitzen separat gewählt werden. Dasselbe ist auch bei den Augenbrauen möglich.

Bei der weiteren Erstellung des Sims sind alle körperlichen Merkmale ebenfalls mit einem Schieberegler frei wählbar, was es noch einfacher macht, sein »Ich« noch besser zu gestalten. Tattoos sind ein weiteres kleines Highlight. Das bekannte »Arschgeweih«, Tribals auf dem Oberarm oder süße Sterne am Rücken können den Sim-Körper nun verzieren.

Was nun aber kommt ist für jeden, der Probleme mit Entscheidungen hat, die Hölle! Für alle anderen der absolute Traum! Jedes Kleidungsstück, egal ob Hose, Shirt oder Jacke lässt sich optisch so individuell anpassen wie noch nie. Wir nehmen mal eine Jacke als Beispiel, diese Jacke wird für die Farben in verschiedene Bereiche geteilt. In Rumpf, Ärmel, Saum, Kragen und Knöpfe. Das heißt, dass jeder einzelne Bereich unabhängig voneinander gestaltet werden kann. Hier ist aber nicht nur die Farbe gemeint, die durch das Farbrad eingestellt werden kann. Auch Muster, die unterteilt sind in Geometrisch, Abstrakt, Leder und Co. kann man wählen. Man kann also nur erahnen, wie viele Stunden man für die Erstellung eines perfekten Sim verwenden kann.

Die Persönlichkeit der Sims wird durch verschiedene Merkmale erstellt, die man wählen kann. Diese können sich sowohl positiv, aber auch negativ auf das Leben, den Beruf oder die Freizeit auswirken. Sportlich, Ehrgeizig, Ordnungsliebend, Flirtfaul, Mürrisch oder Pechvogel sind nur einige der Merkmale.

Das Basisspiel enthält die Welt Sunset Valley. Im Sims Store gibt es eine zusätzliche Welt kostenlos zum Download: Riverview. Im Laufe der Zeit kommen durch die Erweiterungen zusätzliche Welten ins Spiel. Meiner Erfahrung nach ist die Starterwelt jedoch oft am schönsten.

Sobald der Sim in ein Haus gezogen ist, die ersten Simoleons verdient und das Bedürfnis hat, diese in neue Einrichtung zu investieren, erleben die entscheidungsunfreudigen Gamer unter uns den nächsten Schock. Was sie bei der Erstellung der Kleidung durchmachen mussten, wiederholt sich nun. Für mich ist es der absolute Traum! Egal ob Bett, Sofa, Kleiderschrank, Kommode oder Teppiche – auch hier lässt sich die Farbe und das Muster frei wählen. Die Unterteilung der verschiedenen Elemente findet sich hier ebenfalls. Bei einem Sofa kann man die Füße, Sitzpolster, Rückpolster und Armlehne unabhängig voneinander einstellen. So vergingen bei mir persönlich sehr viele Nächte, in denen ich nur gebaut und eingerichtet habe, ohne wirklich zu spielen.

Für Sims 3 sind insgesamt 20 Add Ons erschienen. 11 Gameplay Packs und 9 Accessoire Packs. Auch hier gab es die klassischen Erweiterungen wie Jahreszeiten, Einfach tierisch oder auch Reiseabenteuer. Die Reisewelten sind hier jedoch der Wahnsinn! Es gibt Al Simhara (Ägypten), Shang Simla (China) und Champs les Sims (Frankreich). Der Urlaub ist jedoch bei allen drei Welten eher ein Abenteuerurlaub! Entspannung ist was anderes. Man erkundet Gräber, überwindet Feuerfallen, findet versteckte Schlüssel und entdeckt zahlreiche Schätze. »Uhh shamoo ralla poo« wird dein Sim im Urlaub auf alle Fälle nicht sagen! Die Erweiterung Reiseabenteuer ist meine persönliche Empfehlung für jeden, der sich gerade unsicher ist, welches Pack er vielleicht kaufen soll.

Ansonsten gibt es noch Traumkarriere, Showtime oder auch Supernatural (hier kommen Werwölfe und Co. ins Spiel) und viele mehr. Bei den Accessoire Packs gibt es wieder reichlich Auswahl, von der Traumsuite, das Garten Design oder für die Autofreunde unter uns das Gib Gas Accessoire Pack. Außerdem gibt es wie beim zweiten Teil auch wieder eine Zusammenarbeit mit einer bekannten Marke. Daraus entstand das Accessoire Pack Diesel Accessoire. EA holte mit Sims 3 auch eine absolute Ikone mit ins Boot. In Kooperation mit Katy Perry entstand das Accessoire Pack Katy Perry Süße Welt. Mit dem Add On kommt auch ihr Hit »Last Friday Night TGIF« in Simlish ins Spiel und wird jetzt auf jeder Party der Sims der Höhepunkt werden. Hier steht kein Sim mehr still.

Das gut durchdachte Gameplay bleibt auch dem dritten Teil treu. Man führt seinen Sim durchs Leben, mit allen Höhen und Tiefen, baut eine Familie auf und spielt bis man irgendwann mit den Kindern der Kindeskinder spielt. Dazwischen bleibt viel Zeit für Alltag, Hobbys, Schicksalsschläge, Beförderungen und vieles mehr. Für Langeweile ist hier keine Zeit.

Man kann also kurz zusammenfassen, dass mit Sims 3 EA alle Erwartungen übertroffen hat und obwohl das Spiel jetzt schon ein wenig in die Jahre gekommen ist, ist es mein persönlicher Favorit.

DagDag!

Autorin: Sandra Schreiner

Twilight-Line Medien

Schreibe einen Kommentar

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Übermittlung meiner Daten zu diesem Kommentar zu.