Simlicher Spaß in zweiter Runde: Die Sims 2

Familie Hübsch

SulSul!

Vier Jahre nachdem die Lebenssimulation Die Sims veröffentlich wurde, erschien am 14.09.2004 der Nachfolger von Electronic Arts (EA): Die Sims 2 im neuen Look mit 3D Grafik. Die neue Sims Version der Reihe erschien diesmal nicht nur für den PC, sondern auch als Konsolenversion im Handel. Ich bin jedoch nach wie vor fest davon überzeugt, dass Sims ein klassisches PC-Spiel ist, das man einfach auf dem Rechner zocken muss.

Im Vergleich zum ersten Teil hat sich sehr viel verändert!

Bei Sims 1 konnte man nur aus ein paar vorgefertigten Köpfen auswählen. Nun konnte man seinen Sim individualisieren. Die Frisur, Haarfarbe (hier stehen vier Farben zur Auswahl) oder auch die Augenfarbe ist jetzt frei wählbar. Auch die Gesichtsform und die Gesichtszüge, wie z.B. eine breitere Nase, einen schmalen Mund oder größere Ohren kann man auswählen und somit sein eigenes Ich noch besser gestalten. Mein persönliches Highlight bei der Sim-Erstellung? Man kann jetzt Makeup auswählen, Lippenstift, Lidschatten und sogar Blush. Von dezentem Makeup bis hin zu in den Schminktopf gefallen ist alles möglich.

Auch bei der Kleidung gibt es viel Neues zu entdecken. Die Auswahl der Kleidung ist im Gegensatz zum ersten Teil gigantisch. Für jeden Anlass kann man das passende Kleidungsstück wählen. Alltagskleidung, Schlafanzug, Schwimmkleidung, Sportkleidung und noch vieles mehr. Auch ist es jetzt möglich sich an einer Kommode oder einem Schrank umzuziehen, um die Kleidung wechseln zu können. So ist der Sim für jede Gelegenheit passend angezogen.

Aufgrund der vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten kann man nun seine eigene Familie oder auch berühmte Personen sehr gut nachstellen.

Jeder Sim ist nicht nur optisch individuell und vererbt nun optische, körperliche Gene, sondern auch geistige. So fließen diese Eigenschaften in die Kinder ein, die im Laufe des Spiels auf die Welt kommen. Familien entwickeln sich nun über Generationen weiter.

Eine der größten Veränderungen sind die Altersstufen. Die Sims können im Basisspiel nun 6 Altersstufen durchlaufen. Baby, Kleinkind, Kind, Teenager, Erwachsener und Senior. Sie altern und können auch auf verschiedene Weise von uns gehen. Krankheit, Stromschlag, Altersschwäche oder einfach Dummheit sind nur wenige Beispiele. Das Ableben sorgt oft für viele Überraschungen, aber auch Schocks. Falls euer Sim gerade sehr viel Spaß hat und nicht mehr mit Lachen aufhört, würde ich vorsichtig sein, ein Lachanfall kann auch mal nicht so gut enden.

Sobald der Sim erstellt wurde, kann man aus drei verschiedenen Welten auswählen, in der man wohnen kann. »Schönsichtingen«, »Merkwürdighausen« und »Veronaville«. Mein Favorit ist und bleibt Schönsichtingen. Hier gibt es viele besondere Häuser, aber auch freie Grundstücke zum selbst bebauen.

Der Baumodus wurde auch um viele weitere Möglichkeiten erweitert. Häuser können nun auf Fundamenten stehen, was die Möglichkeit eröffnet, Verandas und Co. zu bauen. Sowohl im Baumodus als auch im Kaufmodus ist es nun möglich verschieden Farben auszuwählen. Rot ist deine Lieblingsfarbe? Dann gibt es hier keine Grenzen mehr.

Beim Gameplay bleiben die alltäglichen Sachen wie Essen, Arbeiten, Duschen und soziale Kontakte knüpfen gleich. Allerdings haben die Sims nun Wünsche und Ängste, die das Spiel beeinflussen. Sie wollen Karriere machen, sich mit jemanden bestimmten anfreunden oder sogar ein Baby bekommen. Zugleich haben sie Angst, dass sie alt werden und nie geheiratet haben oder Pleite sind. Das Spiel bekommt mit diesen Sachen viel mehr Tiefe, auch ist nicht jeder Tag gleich und die Abwechslung nimmt zu. Je mehr Wünsche erfüllt werden, desto glücklicher ist der Sim. Erlebt er eine seiner Ängste, wirkt sich das auf die Laune aus und dein Sim ist eine Weile unglücklich und nicht sehr motiviert.

Was mir persönlich sehr positiv aufgefallen ist, ist der Punkt, dass es nun endlich Wochentage gibt! Die Sims müssen nicht mehr durarbeiten und haben, je nachdem welche Karriere sie einschlagen, auch mal am Wochenende oder unter der Woche frei. So bleibt viel mehr Zeit für Hobby und andere simlische Aktivitäten.

Die Add Ons wurden ab dem zweiten Teil der Sims in verschiedene Kategorien eingeteilt. Bis Ende 2008 brachte EA 8 klassische Erweiterungen/Game Play Packs heraus und 9 Accessoire Packs. Vier Jahreszeiten, Wilde Campus Jahre, Gute Reise, Weihnachts-, Glamour-, Party Accessoires und viele mehr. Auch eine Zusammenarbeit mit Ikea und H&M gab es für H&M Fashion und Ikea Home Accessoires.

Das Basisspiel ist schon super, aber meiner Meinung nach machen die Erweiterungen es noch realistischer und geben dem Spiel mehr Tiefe. Als eingefleischter Sim-Fan habe ich natürlich keine Erweiterung ausgelassen.

Eine der beliebtesten Erweiterungen ist das Pack »Vier Jahreszeiten«. Endlich gibt es nicht nur strahlenden Sonnenschein, sondern wir erleben das Wetter mit allen Vorzügen und Nachteilen. Regen, Sonne, Schnee, Hagel und sogar Gewitter. Aber Vorsicht! Gewitter sind nicht ganz ungefährlich!

Mit dem Pack »Wilde Campus Jahre« kam eine weitere große Veränderung! Ein weiterer Lebenszyklus ist im Spiel. Zwischen Teenager und Erwachsener gibt es mit der Erweiterung die Altersstufe »Junge Erwachsene«. Die Altersstufe hat sich zu meinem liebsten Lebenszyklus entwickelt. Zum Start ist dieses Alter ideal! Euer Sim kann allein wohnen, ist noch zu jung für eine Familie und hat sehr viel Zeit, um Fähigkeiten aufzubauen.

Am 31.01.2025, anlässlich des Jubiläums der Sims, kam auch eine Sims 2 Legacy Edition als überarbeitete Version in den Handel. Wie bei der Legacy Collection von Sims 1 sind auch bei Sims 2 bereits alle Add Ons inklusive und man hat gleich zu Beginn das komplette Spielerlebnis! Beim Spiel selbst hat sich natürlich nichts verändert. Das Spiel wurde nur für die neueren Betriebssysteme angepasst und hat weiterhin den einzigarten Sims 2 Charme.

Dag Dag!

Autorin: Sandra Schreiner

Twilight-Line Medien

Vorheriger Beitrag

Die SIMS feiern 25. Jubiläum

Nächster Beitrag

Die SIMS in der 3. Runde

Schreibe einen Kommentar

  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Übermittlung meiner Daten zu diesem Kommentar zu.