In Deutschland wird man sich selbst dann noch über UFOs lustig machen, wenn sie schon überall gelandet sind. Wir haben hier immer noch das geozentrische Weltbild mit dem Mensch als trauriger Krone der Schöpfung.
Dieses Thema hat auch der Film „Nope“ aufgegriffen. Trotz einiger Längen gerade deswegen ein sehr interessanter Streifen.
Danke für die Infos! Es freut mich, das wenigstens die Kundenmeinungen zu den Raketenmenschen positiv sind. Ich habe bereits einige nachbestellt und hoffe, irgendwann den zweiten Teil veröffentlichen zu können, der schon lange fertig in der Schublade liegt. Momentan arbeite ich sogar am dritten Teil „Echsenmenschen greifen an!“.
Der Film ist ein absoluter Klassiker, den man gesehen haben sollte. Alex Proyas hat noch weitere geniale Werke wie „Know1ng“ und „The Crow“ abgeliefert.
Ich suche noch einen Verlag für mein Erstlingswerk „Leben in Dystopia“, ein düsterer Zukunfts-Thriller. Nun wäre die Frage, ob an mir als Auotr überhaupt noch Inetresse besteht? „Raketenmenschen greifen an!“ lief ja nicht so gut und daher würde ich das Manuskript nur einschicken, wenn das kein Problem darstellt.
Da kann ich mich ja fast schon glücklich schätzen, dass von meinem zweiten Buch „Dunkle Sphären“ bereits 200 Stück verkauft sind. Dadurch steigt jetzt auch die Nachfrage nach „Raketenmenschen greifen an!“ leicht an, habe soeben 10 Exemplare nachbestellt.
Diese Webseite verwendet Cookies zur Erhöhung der Nutzerfreundlichkeit und Anbietung verschiedener Serviceleistungen. Mit Nutzung der Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zur Nutzung von Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Optional können Sie die Nutzung nicht systemrelevanter Cookies in den Einstellungen personalisieren.
Einige Inhalte dieser Seite beinhalten die moderate Darstellung nackter Körper, erotische Inhalte, Horror und Gewaltdarstellungen. Daher ist diese Website nicht für sensible Personen geeignet.