Science Fiction ist ein Genre, das sich mit fiktiven wissenschaftlichen und technologischen Konzepten beschäftigt. Es ermöglicht es Autorinnen und Autoren, die menschliche Gesellschaft, Technologie und das Universum auf kreative und ungewöhnliche Weise zu erkunden. Die Geschichten in Science Fiction zeichnen sich durch futuristische Elemente wie Raumfahrt, künstliche Intelligenz und dystopische Welten aus. Zudem stellen sie oft Überlegungen darüber an, wie Technologie unser Leben beeinflussen kann und welche ethischen Fragen damit einhergehen. Sie ermöglicht es Leserinnen und Lesern, sich in eine andere Welt zu versetzen und über mögliche Zukünfte nachzudenken.
Diese findet sich nicht nur in der Literatur, sondern auch im Film, Kunst und in Spielen wieder. Die visuelle Komponente ermöglicht es Filmemachern, Künstlern und Gamedesignern, futuristische Welten und Technologien auf eindrucksvolle Weise darzustellen. Ob in Literatur, Film oder in Games, Science Fiction bleibt ein beliebtes Genre, das es ermöglicht, die Grenzen unserer Vorstellungskraft zu erweitern und uns auf neue Ideen und Perspektiven einzulassen.
Aktuelle Themen
Engel der Finsternis
Biomechanikon: Artwork und Fotografie
Kinder der Bombe: Die Expedition
Alien Body Snatchers (Sci-Fi Art)
Logiklöcher bei Fallout (Serie)
Chenoa
Phantastische Buch Highlights bis Sommer 2024
Kinder der Bombe: Chenoa
Biomechanic Angel
Erstkontakte in der Science Fiction
Stimmen der Vergangenheit: Feuer und Eis
Fallout: New Vegas – Die Intelligente #11 – Ein Chupacabra und ein hinterhältiger Verrat
Fallout: New Vegas – Die Intelligente #10 – Violet, Driver Nephi und Cook-Cook
Fallout: New Vegas – Die Intelligente #9 – Feuergeckojagd unter Vault 19
Fallout: New Vegas – Die Intelligente #8 – Bonnie Springs und Vault 19
Fallout: New Vegas – Die Intelligente #7 – Ein neuer Sheriff für Primm
Galaxina
Fallout: New Vegas – Die Intelligente #6 – Herz aus Stein
Science-Fiction Abenteuer
Erotic Science-Fiction
Steampunk
Cyberpunk
Dark Science-Fiction
Dystopie, Endzeit und Apokalypse
Weitere Themen finden Sie in unserem Beitragsarchiv.
Themenreihen
Kinder der Bombe
Die Science Fiction Reihe Kinder der Bombe erzählt die Geschichten von Menschen, die in einer Zeit 25 Jahre nach einem Atomkrieg leben und diese neue Welt, die von Zerstörung, Strahlung und einem jahrelangen Nuklearen Winter geprägt wurde, meistern und überleben müssen.
Der Beginn der Handlung liegt im Jahr 2050 und setzt sich aus den Geschichten der Generation der Überlebenden zusammen, die mit jedem Band diese Welt erweitern.
Shop

Science Fiction
Zeitreisen, Weltraumabenteuer, Zukunftsvisionen und mehr.
-
Biomechanikon
-
Kinder der Bombe: Die Expedition
-
Kinder der Bombe: Chenoa
-
Aquilla – Das Piratennest (eBook)
-
Poster: Sternenreisende
-
Aquilla – Das Piratennest
-
Der Verschollene (eBook)
-
Der Verschollene (Hardcover)
-
Der Verschollene
-
Der Geist im Palast (eBook)
-
Der Geist im Palast (Hardcover)
-
Der Geist im Palast
Information zum Einreichen von Manuskripten
Neben unseren Projektausschreibungen und unseren Themenreihen sind wir immer an neuen Inhalten zum Thema Science Fiction interessiert, seien es nun Romane, Erzählungen, Filmbücher oder sonstiger thematischer Inhalt. Falls Sie uns Ihr Manuskript anbieten möchten, können Sie dies über folgende Möglichkeiten zur Einsicht einreichen:
E-Mail: redaktion@twilightline.com
Post:
Twilight-Line Medien GbR
Obertor 4
98634 Wasungen
Deutschland
Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie die angegebene Mailadresse, unser Kontaktformular, das Forum oder die Themengruppe.
Bitte senden Sie uns alle Textdateien in gängigen Dateiformaten zu. Optimal sind Dateiformate von Microsoft Office (MS WORD) oder andere gängige Textverarbeitungsprogramme (Open Office, Libre Office, usw.).
Leider erhalten wir oft Einsendungen in Exotenformaten (z.B. WPS von WORKS), die wir nicht verarbeiten können. Ebenso sind PDF-Dateien ungeeignet, da diese bereits ein komprimiertes Endformat darstellen. Derartige Einsendungen werden von uns aus Sicherheitsgründen nicht bearbeitet und ausgesondert.
Bei Einsendungen auf Datenträgern akzeptieren wir ausschließlich CDs und DVDs, Einsendungen auf SD-Speicherkarten oder USB-Sticks können aus Sicherheitsgründen nicht verarbeitet werden.